Tiefe Gräben
Wenn Politik Familie und Freundschaft zerreißt
Gäste:
Dr. Elif Gündüz, Gesundheits- und Rechtspsychologin, Düren
Prof. Dr. David Lanius, Universität Salzburg, Philosoph und Co-Leiter des Forums für Streitkultur
Janek Buchheim, demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung, Potsdam
Am Mikrofon: Dörte Hinrichs
Hörertel.: 00800 4464 4464
lebenszeit@deutschlandfunk.de
Freunde, die sich offen dazu bekennen, extremistische Parteien zu wählen; Geschwister, die den Klimawandel leugnen; der Onkel, der auf Familienfeiern abwertende Bemerkungen über queere Menschen oder Migranten macht; oder die Tante, die an Verschwörungstheorien glaubt: Meinungsverschiedenheiten über Politik und Gesellschaft führen immer häufiger zu Auseinandersetzungen, die Freundschaften zerstören und Familien auseinandertreiben. Wodurch haben sich die Fronten so verhärtet? Wie kann man konstruktiv miteinander reden, auch wenn Weltanschauungen und Werte komplett auseinandergehen?